top of page
Mental health, brain disorder, World mental health day, Alzheimer, Psychology concept. Tan

„Das wichtigste therapeutische Instrument ist die Person des Therapeuten selbst.“ (Michael Balint)

Supervision​​​

Ich biete tiefenpsychologisch fundierte Supervision für Kliniken, Einrichtungen und Unternehmen an.

 

Supervision dient der gemeinsamen Reflexion beruflichen Handelns.

Mein Ansatz geht davon aus, dass neben fachlichen Fragen auch unbewusste Dynamiken und Beziehungsmuster in Teams, Organisationen und professionellen Rollen eine zentrale Bedeutung haben.

Diese zu erkennen und zu verstehen schafft Entlastung und eröffnet neue Perspektiven.

 

In Kliniken und Einrichtungen unterstütze ich Teams dabei, Behandlungsprozesse zu reflektieren, Belastungen wahrzunehmen und ein gemeinsames Verständnis im Umgang mit Patient:innen zu entwickeln. Dadurch können sowohl die fachliche Qualität als auch das seelische Wohlbefinden der Mitarbeitenden gestärkt werden.

 

In Unternehmen und Organisationen liegt mein Schwerpunkt auf Kommunikations- und Teamprozessen, Rollenklärungen und dem Umgang mit Konflikten. Die tiefenpsychologische Perspektive ermöglicht es, verdeckte Spannungen sichtbar zu machen und konstruktive Lösungen zu entwickeln.

 

Für Ausbildungskandidat:innen in psychotherapeutischer Fachweiterbildung biete ich aktuell keine Supervision an. Bei bestehenden Interesse können Sie mich dennoch kontaktieren.

 

Mein Ziel in der Supervision ist es, Klarheit und Entlastung zu schaffen, Ressourcen zu stärken und neue Handlungsspielräume zu eröffnen – für Einzelne wie für Teams. So sagte bereits Foulkes: „In der Gruppe wird sichtbar, was sonst im Verborgenen bleibt.“

​​

blume_endlichbilder-50.jpg
bottom of page